Bachchor Hannover 2025 © Nils Ole Peters

Pressestimmen

 

Hier finden Sie eine kleine Auswahl an Pressestimmen zu unseren Konzerten der letzten Jahre:

 

   

Konzert mit emotionaler Wirkung
Mit dem Bachchor und Musica Alta Ripa: Die „Marienvesper“ in Hannovers Marktkirche

„Kantor Christian Rohrbach vereint mit inspirierendem Dirigat seinen groß besetzten, bestens intonierenden Bachchor mit dem auf alte Musik spezialisierten Ensemble Musica Alta Ripa und einem sensibel aufeinander abgestimmten Solo-Sextett. (…) Der Chor entwickelt intonationsrein schwebend leise Klänge, kann aber auch mit berauschender Kraft die Schönheit von Monteverdis Musik verströmen.“

Hannoversche Allgemeine Zeitung, 16. November 2025

***************

Konzert zum Kirchentag
Herzensangelegenheit: Ein starkes Mitsing-Konzert mit der NDR Radiophilharmonie

„Das Resultat fiel wegen der beteiligten hannoverschen Chöre besonders gut aus. (…) Wenn das triumphale Schluss-Amen leise verklingt, bleibt Ergriffenheit.“

Hannoversche Allgemeine Zeitung, 2. Mai 2025

***************

Konzert in der Marktkirche
Ein Abschied, kein Ende: Bachchor singt noch einmal unter Jörg Straube

„Jörg Straube verabschiedet sich nach 38 Jahren als Leiter des Bachchors Hannover. Bei seinem letzten Konzert mit dem Ensemble überzeugte er mit einem komplett italienischen Programm sein treues Publikum in der ausverkauften Marktkirche. (…)  doch zuvor waren die Emotionen hochgekocht. Zum gemeinsamen Abschied haben der Bachchor Hannover und sein langjähriger Chefdirigent Jörg Straube noch einmal geglänzt und gestrahlt.“

Hannoversche Allgemeine Zeitung, 9. November 2024

***************

Konzert im Kuppelsaal
Die Musikexplosion: Bernsteins „Mass“ bei den Kunstfestspielen

„Die Hauptrolle trägt aber nicht der Solist, sondern das riesige Kollektiv von Sängerinnen und Sängern, Musikerinnen und Musikern aus Hannover. (…) Die außergewöhnliche Aufführung hat sicher etwas Identitätsstiftendes für die Musikszene der Stadt.“

Hannoversche Allgemeine Zeitung, 29. März 2024

***************

Abschiedskonzert von Jörg Straube
Ein Ereignis: Der Bachchor singt in der Marktkirche die Matthäus-Passion

„Von Beginn an zeigte der Chor seine speziellen Qualitäten mit einem höchst ausgewogenen Gesamtklang, der im Verlauf zwar eine große Bandbreite zwischen zart und heftig entfalten konnte, niemals aber in der einen oder anderen Richtung überzog. (…) „Ein Ereignis“! – diese Worte raunte auf dem Weg ein Besucher seiner Begleitung zu. Dem ist nichts hinzuzufügen (…).“

Hannoversche Allgemeine Zeitung, 29. März 2024

***************

Innig und intensiv: Der Bachchor singt in Hannovers Marktkirche

„Was die Sängerinnen und Sänger in der Marktkirche boten, war emotional und intensiv. Eine große Bandbreite, sichere Intonation und gute Textverständlichkeit bildeten die technische Grundlage für einen ausgewogenen und besonders in den leisen, flehenden und bittenden Passagen innigen und intensiven Chorklang, der das Publikum in seinen Bann ziehen konnte. „

Hannoversche Allgemeine Zeitung, 13. November 2023

***************

„Sinfonie der Tausend“: Ingo Metzmacher dirigiert Mahler im Kuppelsaal

„Die Chöre sind nicht nur gut, sondern super. Was sich hier an wochenlanger Probenarbeit offenbart: Schlagkraft, Präzision und saubere Artikulation sind so vorbildlich wie das Zusammenspiel.“

Neue Presse Hannover, 21. Mai 2023

***************

Passion
Bewegende Chorklänge

„Der eigentliche Star des Abends war allerdings der Bachchor. Die Sängerinnen und Sänger erzeugten einen wunderbar dichten, intonationssicheren Chorklang, der sowohl in den leisen wie in lauten Passagen nie an Intensität verlor. Besonders deutlich wurde dies in den A-Cappella-Abschnitten des Requiems. Keine Stimme war überrepräsentiert oder ging unter.“

Hannoversche Allgemeine Zeitung, 8. April 2023

***************

Traditionelles Konzert
Einheit und Vielfalt: Bachchor singt Weihnachtsoratorium in der Marktkirche

„Unter Leitung von Jörg Straube macht der Bachchor die Bedeutung dieser alten Kirchenlieder unmissverständlich klar: Es gibt in der Marktkirche nicht das pauschale Einheitstempo für Choräle, das andernorts oft zu hören ist. (…) Hier zahlt es sich aus, dass die Sängerinnen und Sänger ihre Partien auswendig gelernt haben und im Konzert auf Noten verzichten können. (…) Zusammen ergeben die unterschiedlichen Elemente der Aufführung einen außergewöhnlich abwechslungsreichen, bewegenden Konzertabend (…).“

Hannoversche Allgemeine Zeitung, 17. Dezember 2022

***************

Ausverkaufte Konzerte
Ruf nach Frieden: Bachchor singt h-Moll-Messe in der Marktkirche

„Mit gleich zwei ausverkauften Aufführungen der h-Moll-Messe kann der Chor ein großes Publikum begeistern.“

Hannoversche Allgemeine Zeitung, 12. November 2022

***************

Bachchor
Wenn ein Konzert im Schweigen endet: Dvoráks „Stabat Mater“ in der Marktkirche

„Bei diesem Werk gilt es in jeder Hinsicht Flexibilität an den Tag zu legen. Bezüglich der ständig wechselnden Besetzungen sowieso, aber auch in Sachen Stimmungen. (…) Wie gut der Chor darauf eingestellt war, zeigte sich schon in den beiden Rahmensätzen: beide wuchtig vorgetragen, der Einstieg indes mit der nötigen Kontrastschärfe, das Finale schön abgerundet.“

Hannoversche Allgemeine Zeitung, 15. April 2022

***************

Vorletzte Worte

„Erst jetzt ist der Chor nach  mehr als zwei Jahren Beschränkung wieder in voller Besetzung zu erleben.  (…) Die Aufführung von Giuseppe Verdis „Messa da Requiem“, die jetzt sogar in der zu 2-G-Bedingungen voll besetzten Marktkirche möglich war, hatte jedenfalls eine Wucht und Endgültigkeit, als würde danach nie wieder Musik erklingen. (…) Rhythmische Klarheit und große Transparenz in den Fugen und kontrapunktischen Passagen zeigen die Qualität von Bachchor und -orchester (…)“

Hannoversche Allgemeine Zeitung, 15. November 2021

***************

Der Mund voll Lachens

„Überhaupt schienen sowohl das Orchester als auch der Chor komplett in der Musik ihres Namenspatrons aufzugehen. (…) Wie sauber und homogen der Bachchor auch a cappella klingt, war beim Schlusschor der Kantate „Christen, ätzet diesen Tag“ zu erleben, der für einige Takte den Sängern die Bühne komplett überlässt. Zum Glück für die Zuhörer war auch das ein Da-capo-Satz.“

Hannoversche Allgemeine Zeitung, 23. Dezember 2019

***************

Ein Credo als Politikum

„Musikalisch blieben bei dieser Aufführung kaum Wünsche offen. Bachchor und Bachorchester (…) musizierten souverän und ausdrucksstark.“

Hannoversche Allgemeine Zeitung, 19. November 2019

***************

Mendelssohns „Elias“ in der Marktkirche

„Der Chor verfügt über ein sehr großes Dynamikspektrum, was gerade bei dieser romantischen Musik wichtig ist. Ganz hervorragend war auch die Sprachverständlichkeit. (…) Die großen Steigerungen und Höhepunkte gestalteten die ChoristInnen kraftvoll und mit der gebotenen Dramatik. Dabei behielten sie klanglich immer die Kontrolle.“

Hannoversche Allgemeine Zeitung, 24. November 2018